weinfreaks.de verwendet so genannte Cookies. Diese sind notwendig, um Ihnen alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stellen zu können. Mit der weiteren Nutzung von weinfreaks.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Verkostungen
Themen
Newsletter
Bewertungen
Partner
Impressum
Flasche der Domaine de la Romanée-Conti aus Vosne-Romanée

Flasche der Domaine de la Romanée-Conti aus Vosne-Romanée · Bild: Thomas Winterstetter

Pinot noir – Der Länderkampf

Neben dem Riesling zählt auch der Spätburgunder alias Pinot noir zu den traditionellen deutschen Rebsorten. Bereits im Jahre 884 brachte Kaiser Karl III. (»Karl der Dicke«) die Rotweinrebe nach Deutschland, wo sie zunächst in der Bodenseeregion und in Baden kultiviert wurde. Größere Verbreitung erlangte sie ab dem 13. Jahrhundert vor allem im Rheingau, später in der Pfalz und an der Ahr.

Obgleich der Spätburgunder wie keine andere Rotweinsorte geeignet ist, in vergleichsweise kühlem Klima einzigartige und unvergleichbare, elegante, finessenreiche und vielschichtige Weine hervorzubringen, erzeugten die deutschen Winzer nach dem Zweiten Weltkrieg hauptsächlich blassfarbene, dünne, nach Himbeersirup duftende Getränke. Der Ruf des deutschen Spätburgunders war damit nachhaltig beschädigt. Noch vor wenigen Jahren schrieb der amerikanische Weinkritiker Robert M. Parker: »Die deutsche Pinot-noir-Traube bringt leider oft einen grotesken, ziemlich scheußlichen Wein hervor, der ungefähr so schmeckt wie ein misslungener, süßer, müder und verdünnter roter Burgunder von einem inkompetenten Winzer.«

Erst in den 1980er Jahren begannen einige wenige ambitionierte deutsche Winzer, sich Gedanken über An- und Ausbau des Spätburgunders zu machen. Nach Besuchen im Burgund war ihnen schnell klar, dass sich die dortigen weinbaulichen Methoden nicht 1:1 kopieren ließen und der Weg zum anspruchsvollen deutschen Spätburgunder seine eigene »Learning Curve« haben würde. Sie reduzierten die Erträge drastisch, trennten sich von minderwertigen Hochertragsklonen und perfektionierten den Ausbau im Barrique. Erst nach und nach trug diese Arbeit Früchte.

Heute sind, wie unsere verdeckte Verkostung zeigt, die deutschen Spätburgunder durchaus in der Lage, mit ihren burgundischen Mitbewerbern nicht nur gleichzuziehen, sondern sie vereinzelt in ihrer Qualität gar zu übertreffen.

Wir haben für unseren »Länderkampf« (Deutschland – Frankreich) nicht nur die besten deutschen Spätburgunder, sondern bewusst auch einzelne Weine aus der unteren Preiskategorie ausgewählt. So kostete der 2006er Heimersheimer Berg Spätburgunder trocken vom Ahr-Weingut Jakob Sebastian gerade einmal 10,- €, konnte jedoch im Reigen einiger Premier Crus (30,- bis 40,- €) locker mithalten. Die Vertreter des Burgunds wiesen in der Summe ein vergleichbares Preisniveau (auf Basis der geschätzten Ab-Hof-Preise) auf.

Die Weine und ihre Bewertungen im Überblick

Bouchard Père & Fils

15, Rue du Château
21200 Beaune
France

Telefon: +33 3 80248045
Internet: www.bouchard-pereetfils.com
E-Mail: caveau@bouchard-pereetfils.com

Wein rot trocken

2005er Volnay Caillerets Premier Cru Ancienne Cuvée Carnot

France ↳ Bourgogne ↳ Volnay

13,5% Alkohol

16 Ø

von unserer Jury am 25. Februar 2012 verdeckt verkostet

Camus-Bruchon & Fils

16, Rue de Chorey
21420 Savigny-lès-Beaune
France

Telefon: +33 3 80215108
Telefax: +33 3 80261021

Wein rot trocken bis feinherb

2009er Savigny Premier Cru Les Narbantons

France ↳ Bourgogne ↳ Savigny-lès-Beaune

13,5% Alkohol

15 Ø

von unserer Jury am 25. Februar 2012 verdeckt verkostet

Fourrier

7, Route de Dijon
21220 Gevrey-Chambertin
France

Telefon: +33 3 80343399

Wein rot trocken

2009er Gevrey-Chambertin

France ↳ Bourgogne ↳ Gevrey-Chambertin

13,0% Alkohol

15,5 Ø

von unserer Jury am 25. Februar 2012 verdeckt verkostet

Philippe & Vincent Léchenaut

14, Rue des Seuillets
21700 Nuits-Saint-Georges
France

Telefon: +33 3 80610596

Wein rot trocken

2009er Nuits-Saint-Georges Premier Cru Les Damodes

France ↳ Bourgogne ↳ Nuits-Saint-Georges

13,5% Alkohol

15 Ø

von unserer Jury am 25. Februar 2012 verdeckt verkostet

Maillard Père & Fils

2, Rue Joseph Bard
21200 Chorey-les-Beaune
France

Telefon: +33 3 80221067
Internet: www.domainemaillard.com
E-Mail: contact@domainemaillard.com

Wein rot trocken

2006er Corton-Renardes

Grand Cru

France ↳ Bourgogne ↳ Corton

13,5% Alkohol

16 Ø

von unserer Jury am 25. Februar 2012 verdeckt verkostet

Lucien Le Moine

1, Ruelle Morlot
21200 Beaune
France

Telefon: +33 3 80249998
Telefax: +33 3 80268876
Internet: www.lucienlemoine.com
E-Mail: l.m.sas@lucienlemoine.com

Wein rot trocken

2007er Clos de la Roche

Grand Cru

France ↳ Bourgogne ↳ Clos de la Roche

13,5% Alkohol

16 Ø

von unserer Jury am 25. Februar 2012 verdeckt verkostet

de Montille – Deux Montille Soeur Frères

Rue de But
21190 Puligny-Montrachet
France

Telefon: +33 3 80213914
Telefax: +33 3 80213907
Internet: www.demontille.com
E-Mail: contact@demontille.com

Wein rot trocken

2007er Beaune Premier Cru Les Perrières

France ↳ Bourgogne ↳ Beaune

13,0% Alkohol

17 Ø

von unserer Jury am 25. Februar 2012 verdeckt verkostet

Fernand & Laurent Pillot

2, Place des Noyers
21190 Chassagne-Montrachet
France

Telefon: +33 3 80219983
Telefax: +33 3 80219260
Internet: www.vinpillot.com
E-Mail: contact@vinpillot.com

Wein rot trocken

2005er Beaune Premier Cru Les Boucherottes

France ↳ Bourgogne ↳ Beaune

13,5% Alkohol

17 Ø

von unserer Jury am 25. Februar 2012 verdeckt verkostet

Trapet

53, Route de Beaune
21220 Gevrey-Chambertin
France

Telefon: +33 3 80343040
Telefax: +33 3 80518634
Internet: www.trapet.fr
E-Mail: message@trapet.fr

Wein rot trocken

2009er Latricières-Chambertin

Grand Cru

France ↳ Bourgogne ↳ Latricières-Chambertin

13,0% Alkohol

17 Ø

von unserer Jury am 25. Februar 2012 verdeckt verkostet

Friedrich Becker

Hauptstraße 29
76889 Schweigen-Rechtenbach
Germany

Telefon: +49 6342 290
Telefax: +49 6342 6148
Internet: www.friedrichbecker.de
E-Mail: wein@friedrichbecker.de

Wein rot trocken

2008er Schweigener Sonnenberg Sankt Paul Spätburgunder Qualitätswein trocken

Großes Gewächs VDP

Germany ↳ Pfalz

Amtliche Prüfungsnummer: 5066012 36 10 • 13,5% Alkohol

18

von Werner Elflein am 25. Januar 2020 offen verkostet

Initially still transparent cherry red, increasingly opaque after contact with air. Complex bouquet with fine roasting flavours, chocolate, green herbs and dark berry fruits. On the tongue with high concentration, but not in contradiction to the finesse. Good acid foundation, harmonious balance of all taste components. Fine wood spice, perfectly integrated fruit, excellent length, reverberation for minutes.

17,5 Ø

von unserer Jury am 25. Februar 2012 verdeckt verkostet

Chat Sauvage

Hohlweg 23
65366 Geisenheim
Germany

Telefon: +49 6722 937258
Telefax: +49 6722 937258
Internet: www.chat-sauvage.de
E-Mail: pinot@chat-sauvage.de

Wein rot trocken

2009er Assmannshäuser Frankenthal Pinot noir Qualitätswein

Erstes Gewächs

Germany ↳ Rheingau

Amtliche Prüfungsnummer: 26067 4 11 • 13,5% Alkohol

17,5 Ø

von unserer Jury am 25. Februar 2012 verdeckt verkostet

Rudolf Fürst

Hohenlindenweg 46
63927 Bürgstadt am Main
Germany

Telefon: +49 9371 8642
Telefax: +49 9371 69230
Internet: www.weingut-rudolf-fuerst.de
E-Mail: info@weingut-rudolf-fuerst.de

Wein rot trocken

2009er Klingenberger Schlossberg R Spätburgunder Qualitätswein trocken

Großes Gewächs VDP

Germany ↳ Franken

Amtliche Prüfungsnummer: 1095 11 11 • 13,0% Alkohol

17,5

von Werner Elflein am 31. März 2017 offen verkostet

17,5

von Ioulia Elflein am 31. März 2017 offen verkostet

16,5 Ø

von unserer Jury am 25. Februar 2012 verdeckt verkostet

Bernhard Huber

Heimbacher Weg 19
79364 Malterdingen
Germany

Telefon: +49 7644 929722
Telefax: +49 7644 929722
Internet: www.weingut-huber.com
E-Mail: info@weingut-huber.com

Wein rot trocken

2008er Hecklinger Schlossberg R Spätburgunder Qualitätswein trocken

Großes Gewächs VDP

Germany ↳ Baden

Amtliche Prüfungsnummer: 472 24 10 • 13,5% Alkohol

18 Ø

von unserer Jury am 25. Februar 2012 verdeckt verkostet

Keller

Bahnhofstraße 1
67592 Flörsheim-Dalsheim
Germany

Telefon: +49 6243 456
Telefax: +49 6243 6686
Internet: www.keller-wein.de
E-Mail: info@keller-wein.de

Wein rot trocken

2008er Dalsheimerer Bürgel Spätburgunder Qualitätswein trocken

Großes Gewächs VDP

Germany ↳ Rheinhessen

Amtliche Prüfungsnummer: 4275043 52 10 • 13,5% Alkohol

16 Ø

von unserer Jury am 25. Februar 2012 verdeckt verkostet

Holger Koch

79235 Vogtsburg
Germany

Telefon: +49 7662 912258
Telefax: +49 7662 949859
Internet: www.weingut-holger-koch.de
E-Mail: hk@weingut-holger-koch.de

Wein rot trocken

2009er Pinot noir Qualitätswein ***

Germany ↳ Baden

Amtliche Prüfungsnummer: 3416 14 10 • 13,0% Alkohol

15,5 Ø

von unserer Jury am 25. Februar 2012 verdeckt verkostet

Jakob Sebastian

Brückenstraße 2
53506 Rech
Germany

Telefon: +49 2643 9361-0
Telefax: +49 2643 9361-6
Internet: www.jakob-sebastian.de
E-Mail: info@jakob-sebastian.de

Wein rot trocken

2006er Heimersheimer Berg Spätburgunder Qualitätswein trocken

Germany ↳ Ahr

Amtliche Prüfungsnummer: 1795083 11 07 • 13,0% Alkohol

16 Ø

von unserer Jury am 25. Februar 2012 verdeckt verkostet

Seeger

Rohrbacher Straße 101
69181 Leimen
Germany

Telefon: +49 6224 72178
Telefax: +49 6224 78363
Internet: www.seegerweingut.de
E-Mail: info@seegerweingut.de

Wein rot trocken

2008er Heidelberger Herrenberg R Blauer Spätburgunder Qualitätswein trocken

Germany ↳ Baden

Amtliche Prüfungsnummer: 620 24 10 • 13,5% Alkohol

15 Ø

von unserer Jury am 25. Februar 2012 verdeckt verkostet

Jean Stodden

Rotweinstraße 7-9
53506 Rech
Germany

Telefon: +49 2643 3001
Telefax: +49 2643 3003
Internet: www.stodden.de
E-Mail: info@stodden.de

Wein rot trocken

2009er Recher Herrenberg Spätburgunder Qualitätswein trocken

Großes Gewächs VDP

Germany ↳ Ahr

Amtliche Prüfungsnummer: 1795090 7 11 • 13,5% Alkohol

17,5

von Werner Elflein am 26. Juni 2021 offen verkostet

Slightly cloudy, light cherry red with lightening at the edge of the glass. In the nose present roasted aromas and sour cherry. Ethereal fragrance component. Woody and spicy on the palate. Present but friable and well integrated tannins, stable acidity, discreet fruitiness, lots of spice. Excellent length.

16,5 Ø

von unserer Jury am 25. Februar 2012 verdeckt verkostet

Wein rot trocken

2006er Spätburgunder Qualitätswein trocken

Germany ↳ Ahr

Amtliche Prüfungsnummer: 1795090 1 08 • 13,5% Alkohol

14 Ø

von unserer Jury am 25. Februar 2012 verdeckt verkostet