Euros for No One
Veröffentlicht am 31. Dezember 2011 in der Rubrik »Satire« | Bisher keine Kommentare
Terroirblogger
Veröffentlicht am 30. Dezember 2011 in der Rubrik »Terroir« | 1 Kommentar
Unter der Überschrift »Terroir – Ein Streitgespräch« führen der Winzer Reinhard Löwenstein und der ehemalige Philosophiestudent und Filmproduzent Markus Vahlefeld seit einigen Tagen auf www.terroirblog.de ein Streitgespräch zum Thema Terroir. Leider haben die Streithähne die Kommentarfunktion deaktiviert, kündigen jedoch an: »Sobald das Streitgespräch beendet ist, gehen beide Autoren gerne auch in den Dialog mit anderen.« Dies dürfte allerdings noch eine Weile dauern, zumal die Duellanten noch nicht einmal eine Begriffsklärung vorgenommen haben und sich stattdessen lieber in Scheingefechten (Was hat die Biodynamie mit Terroir zu tun? Nichts!) verzetteln. Schade drum.
Cascina Baricchi: »Regina de Felicitá« Moscato Vino Spumante Aromatico
Veröffentlicht am 30. Dezember 2011 in der Rubrik »Degustation« | Bisher keine Kommentare
»Regina de Felicitá«
Moscato Vino Spumante Aromatico
Cascina Baricchi, Neviglie
La Contea: 2005er »San Cristoforo« Riserva Barbaresco DOCG
Veröffentlicht am 28. Dezember 2011 in der Rubrik »Degustation« | Bisher keine Kommentare
2005er »San Cristoforo« Riserva
Barbaresco DOCG
La Contea, Neive
Freiherr von Gleichenstein: 2007er Oberrotweiler Eichberg Spätburgunder * trocken (nachverkostet)
Veröffentlicht am 25. Dezember 2011 in der Rubrik »Degustation« | 2 Kommentare
2007er Oberrotweiler Eichberg
Spätburgunder * trocken
A. P. Nr. 301 43 09
Freiherr von Gleichenstein, Vogtsburg-Oberrotweil
Georg Mosbacher: 2004er Forster Ungeheuer Riesling Spätlese trocken »Großes Gewächs«
Veröffentlicht am 24. Dezember 2011 in der Rubrik »Degustation« | 2 Kommentare
2004er Forster Ungeheuer
Riesling Spätlese trocken »Großes Gewächs«
A. P. Nr. 5112066 33 05
Georg Mosbacher, Forst
Clemens Busch: 2005er Pündericher Marienburg Riesling Auslese »Weißenberg«
Veröffentlicht am 23. Dezember 2011 in der Rubrik »Degustation« | Bisher keine Kommentare
2005er Pündericher Marienburg
Riesling Auslese »Weißenberg«
A. P. Nr. 1635018 15 06
Clemens Busch, Pünderich
Vervollratzt!
Veröffentlicht am 21. Dezember 2011 in der Rubrik »Kurz notiert« | 4 Kommentare
Heute Abend in einem Neusser Restaurant. In der Weinkarte wird ein Wein von einem Weingut namens »Schloss Volratz« angeboten. Ich bin irritiert. Des Rätsels Lösung: es handelt sich um den Liter-Riesling »Volratz 1573« von Schloss Vollrads im Rheingau. Klingt wie »voll verratzt«! Weiterlesen »
Institut befürchtet Mehrkosten für Hochmoselübergang
Veröffentlicht am 21. Dezember 2011 in der Rubrik »Allgemein« | Bisher keine Kommentare
Die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner wandte sich jüngst mit einem offenen Brief an Bundesbauminister Ramsauer, da eine Stellungnahme des Instituts »geo international,
Dr. Johannes Feuerbach GmbH« die Grundlagen der Planung und der Ausschreibung des Hochmoselübergangs als unzureichend bewerten und Kostensteigerungen zu erwarten sind. Die Fachleute des Instituts geo-international stellen fest, dass die schwierigen geologischen Verhältnisse in den Untersuchungen zum Bau des Hochmoselübergangs nicht ausreichend berücksichtigt wurden. Nach der Stellungnahme reichen die Erkundungsbohrungen am Ürziger Hang nicht bis in den standfesten Untergrund. Das Institut stellt fest, dass die Rutschgefährdung des Graacher Hanges nicht ausreichend untersucht worden ist. Weiterlesen »
Deutschherren-Hof: 2005er Trierer Burgberg Riesling Spätlese feinherb (erneut nachverkostet)
Veröffentlicht am 20. Dezember 2011 in der Rubrik »Degustation« | Bisher keine Kommentare
2005er Trierer Burgberg
Riesling Spätlese feinherb
A. P. Nr. 3561025 14 06
Deutschherren-Hof, Trier
Aktuell
- Künstler: 2010er Hochheimer Hölle Riesling Kabinett trocken
- Weinhof Herrenberg: 2015er Wiltinger Schlangengraben Riesling »Alte Reben«
- Dr. Heyden: 2014er Weißburgunder-Chardonnay trocken ***
- Paul Achs: 2006er Pinot noir trocken [2]
- Rebenhof: 2005er Ürziger Würzgarten Riesling Spätlese »von alten Reben« [2]
- Sektkellerei Bardong: 2011er Gewürztraminer Sekt brut
- Knab: 2007er Endinger Engelsberg Spätburgunder trocken ***
- Jean Stodden: 2006er Recher Herrenberg Frühburgunder
- Lisa Bunn: 2015er Guntersblumer Himmelthal Riesling Spätlese
- Jos. Christoffel jr.: 2015 wieder wie gewohnt
Rubriken
Netzwerke
Schlagwörter
-
Chardonnay
Grauburgunder
Saar
Traminer
Württemberg
Hochmoselübergang
Spätburgunder
Genuss
Scheurebe
Spanien
Riesling
Muskateller
Naturkork
Portugieser
Weißburgunder
Rheingau
Mittelrhein
Gewürztraminer
St. Laurent
Übersee
Österreich
Rieslaner
Silvaner
Sekt
Mosel
Sauvignon blanc
Ruwer
Frühburgunder
Italien
Bergstraße
Ahr
Event
Weinkritik
Franken
Pfalz
Gentechnologie
Statistik
Rosé
Frankreich
Saale-Unstrut
Entdeckungen
Syrah
Rheinhessen
Nahe
Baden
Werbung